Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit 91.255 Einwohnern (31. Dezember 2021) die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes. Als Sitz des Regierungsbezirks Gießen und des Landkreises ist sie Verwaltungszentrum Mittelhessens, bedeutender Verkehrsknotenpunkt und eines der Oberzentren der Region.
Um 1150 wurde von Graf Wilhelm von Gleiberg im Mündungsgebiet der Wieseck in die Lahn die Wasserburg "Zu den Giezzen" errichtet. 1197 in einer Urkunde erscheint "Salome comitissa de giezzen" die Ersterwähnung Gießens. 1248 wird Gießen erstmals als Stadt bezeugt. Quelle Stadtgeschichte Gießen .
Die Aufnahme enstand in der Gießener Weststadt, einem Stadtviertel in Gießen. Die Weststadt liegt in der Nähe von der Gummiinsel und dem Unterer Hardthof .
Italienische Haarnadelkurven
Die Via Krupp, ein historischer Pfad auf der Insel Capri in Italien, ist für ihre eindrucksvolle serpentinartige Form bekannt. Dieser Fußweg wurde zwischen 1900 und 1902 von Friedrich Alfred Krupp, einem deutschen Industriellen, erbaut. Er verbindet die Stadt Capri mit dem Marina Piccola Strand und erstreckt sich über die damaligen Privatgrundstücke von Krupp.