Die Farbgestaltung des Theme wechselt täglich. Es werden aus dem täglich wechselndem Hintergrundbild die enthaltenen Farbwerte der Bildpunkte gelesen. Der Basis Farbwert ist nicht immer der am meisten vorkommende Farbwert. Dieser wird aus dem Mittelpunkt des Bildes ermittelt. Ist dieser Farbwert Weiß oder Schwarz, wird ein Farbwert aus der Farbpalette als Basis Farbwert genommen. Dieser Farbwert wird geprüft ob dieser vom menschlichen Auge angenehm wahrnehmbar ist. Entspricht es nicht, wird dieser auf dem nächsten wahrnehmbaren Farbwert geändert. Aus diesem Farbwert wird dann eine Css vom hellsten bis zum dunklen Farbwert generiert. Dies erfolgt mit einem cronjob gegen Mitternacht, wenn ein neues Bild von Bing gesendet wird.
Schon Neugirig wie morgen diese Webseite aussieht?
Dann schau vorbei, kostet nichts.
Css Basis Farbwert hsl(0,0%,60%)
Die Hintergrundbilder sind von Bing.com. Klippen, Höhlen und klares Wasser
hsl(0,0%,98%) w3-theme-l5 (w3-theme-light)
hsl(0,0%,92%) w3-theme-l4
hsl(0,0%,84%) w3-theme-l3
hsl(0,0%,76%) w3-theme-l2
hsl(0,0%,68%) w3-theme-l1
hsl(0,0%,60%) * w3-theme
hsl(0,0%,54%) w3-theme-d1
hsl(0,0%,48%) w3-theme-d2
hsl(0,0%,42%) w3-theme-d3
hsl(0,0%,36%) w3-theme-d4
hsl(0,0%,30%) w3-theme-d5 (w3-theme-dark)
3616x hsl(195,100%,40%)
2566x hsl(0,0%,60%)
1980x hsl(210,100%,40%)
1976x hsl(0,0%,80%)
1909x hsl(60,100%,20%)
1886x hsl(218,39%,76%)
1868x hsl(180,50%,60%)
1322x hsl(243,12%,29%)
953x hsl(30,100%,20%)
709x hsl(30,50%,40%)
272x hsl(90,100%,20%)
260x hsl(43,53%,80%)
254x hsl(60,100%,30%)
57x hsl(240,50%,40%)
16x hsl(36,100%,50%)
13x hsl(60,60%,50%)
11x hsl(300,50%,40%)
10x hsl(80,100%,30%)
7x hsl(270,50%,40%)
2x hsl(20,60%,50%)
2x hsl(0,100%,20%)
1x hsl(341,95%,84%)
1x hsl(45,100%,60%)
Klippen, Höhlen und klares Wasser
Von Zeit und Wasser geformt, schützt der Bruce-Peninsula-Nationalpark einen atemberaubenden Abschnitt des Niagara Escarpments in Ontario, Kanada. Der 1987 ausgewiesene Park bewahrt eine Landschaft mit beeindruckenden Kalksteinfelsen, versteckten Höhlen, dichten Wäldern und unberührten Küstenlinien. Als Teil eines UNESCO-Biosphärenreservats ist er ein Zufluchtsort für Arten, die sich an das raue Gelände angepasst haben, wie Schwarzbären, Massasauga-Klapperschlangen und Weißwedelhirsche.